Leere Regale in den USA? Keine Panik "vorerst"

Veröffentlicht
Der chinesisch-amerikanische Patt in Sachen Zölle könnte zu Engpässen bei vielen Produkten führen, doch Washington glaubt, dass Peking zuerst einknicken wird.

Die Vereinigten Staaten importieren typischerweise große Mengen an Komponenten aus China für ihre eigenen Industrieerzeugnisse sowie Alltagsgegenstände wie Schuhe, Kleidung, Kinderwagen und Haushaltsgegenstände.
Der US-Finanzminister sagte am Montag, er befürchte nicht „unmittelbar“, dass es in den USA aufgrund prohibitiver Zölle auf chinesische Produkte zu leeren Regalen kommen könnte.
Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt befinden sich in einem Handelskrieg, der vom Mieter des Weißen Hauses ausgelöst wurde. Donald Trump hat auf die meisten chinesischen Produkte, die in die Vereinigten Staaten eingeführt werden, Zölle von 145 % erhoben. Peking reagierte mit der Erhebung eigener Zollaufschläge von 125 Prozent auf amerikanische Produkte.
US-Finanzminister Scott Bessent erklärte letzte Woche wiederholt, dass er die derzeitige Höhe der Zölle gegenüber China für „unhaltbar“ halte, was de facto ein gegenseitiges „Embargo“ auf den Handel mit China zur Folge hätte. Die Vereinigten Staaten importieren typischerweise große Mengen an Komponenten aus China für ihre eigenen Industrieerzeugnisse sowie Alltagsgegenstände wie Schuhe, Kleidung, Kinderwagen und Haushaltsgegenstände.
Auf die Frage am Montag, ob er sich Sorgen über leere Regale mache, antwortete der Finanzminister: „Nicht sofort.“ „Wir haben hervorragende Vertriebspartner. Ich schätze, sie haben im Voraus bestellt (...). Ich denke, es wird Ersatz geben, und dann wird es davon abhängen, wie schnell die Chinesen eine Deeskalation einleiten“, sagte Scott Bessent auf Fox News.
„Ich denke, das ist von chinesischer Seite nicht tragbar, also könnten sie sich entscheiden, mich anzurufen“, sagte er außerdem, da er glaubte, dass die Vereinigten Staaten in einer besseren Position seien. „Sie verkaufen fünfmal mehr an uns als wir an sie. Wir sind für ihr Geschäftsmodell von entscheidender Bedeutung. Der Verkauf billiger, subventionierter Produkte an die Vereinigten Staaten ist für ihre Wirtschaft von entscheidender Bedeutung“, sagte er.
Peking verspricht regelmäßig, den Handelskrieg „bis zum bitteren Ende“ zu führen, sollte Washington seine Zollmaßnahmen fortsetzen. China räumte jedoch am Montag ein, dass der von Donald Trump ausgelöste Handelssturm Auswirkungen auf seine Wirtschaft habe, die nach wie vor stark von Exporten abhängig sei.
(afp/rk)
20 Minutes